Es ist möglich eine bestehende Variable zu verändern, indem man einen neuen Wert definiert oder ihr den Wert eines Ein- oder Ausgangs, eines Registers oder einer anderen Variablen zuweist.
Je nach Datentyp der ausgewählten Variablen, erscheinen unterschiedliche Zuweisungstypen zur Auswahl:
Datentyp |
Zuweisungstyp | ||||
---|---|---|---|---|---|
Wert | Variable | Eingang | Ausgang | Akt. Position | |
Numerisch | |||||
Text |
|
||||
Zielposition |
Für den Zuweisungstyp Variable gilt: Eine Variable kann immer nur einer Variable des selben Datentyps zugewiesen werden und nie sich selbst.
Datentyp Zielposition
horstFX-Version: ab 2022.07
Variablen vom Datentyp Zielposition können neu definierte Werte, der Wert einer anderen Variable oder die aktuelle Position des Roboters zugewiesen werden. Für den ersten Fall werden sie definiert wie die Zielpunkte der Aktion Wegpunkt oder der Aktion Relativer Wegpunkt. In diesen beiden Aktionen können die Zielposition-Variablen im Programmablauf verwendet werden.
Sobald eine Zielposition definiert ist, werden die entsprechenden Werte angezeigt.
Der Wert einer Zielposition-Variable wird standardmäßig in Form von Achswerten definiert. Optional kann dies in Form von Koordinaten mit Orientierung erfolgen, wenn dies für die weitere Verwendung der Variable vonnöten sein sollte.
Variablen in-/dekrementieren
Numerische Variablen können in- bzw. dekrementiert werden. Mit jeder Ausführung der Aktion wird der aktuelle Variablenwert um den angegebenen Wert erhöht bzw. verringert. Folglich macht das In-/Dekrementieren am meisten Sinn, wenn es innerhalb von Schleifen verwendet wird.