horstOS - Key Merkmale // Wichtige �nderungen gegen�ber horstFX

Dieser Artikel geht kurz auf die wichtigsten �nderungen ein welche sich durch das neue Betriebssystem horstOS ergeben

1 Logischer Aufbau

Phase 1: Project Setup

In dieser Phase  werden alle Einstellungen vorgenommen, welche die Basis f�r die Programmierung bilden.

Neben dem Robotermodell, wird hier unter anderem die Arbeitsumgebung (todo link) und das Koordinatensystem (todo link) des Roboters eingestellt, genauso wie das Werkzeug eingestellt und Ein- und Ausg�nge konfiguriert (todo link). Au�erdem k�nnen nun Komponenten wie Kameras und Sicherheitstechnik extrem komfortabel direkt �ber deren Webinterface eingebunden werden. (todo link)

Phase 2: Programming

In der zweiten Phase wird wie gewohnt die Programmierung (todo link) vorgenommen.

Phase 3: Process Control

Die dritte Phase ist die Phase der Produktions�berwachung. Dabei wird dem Bediener der Anlage alle notwendigen Informationen & Funktionen �bersichtlich dar-  und bereitgestellt, um die Produktion ordnungsgem�� zu �berwachen. In horstFX war dies die Nutzerspezifische Bedienansicht.

2 Optischer Aufbau

3 AI Copilot

4 Einstellungen

Die Einstellungen sind nun anders gegliedert, um dem Gedanke der chronologischen Einrichtung des Roboters zu folgen. Sie sind nun in in System-, Service- und horstOS-Einstellungen gegliedert. (todo links)