1 Register setzen
Dieser Artikel beschreibt wie im textuellen programmieren ein Wert in das interne Register geschrieben werden kann. Hierf�r stehen in horstFX verschiedene Register bereit:
- 64 Int Register
- 64 Float Register
- 128 Bool Register
1.1 Verwendung
1.1.1 Float Register
Die Funktion setFloatRegister(index, wert) wird ben�tigt um einen Wert an eine Stelle des Registers zu schreiben.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-63)
- 2 Parameter: der zu setzende Wert
setFloatRegister(1, 5.0);
1.1.2 Int Register
Die Funktion setIntRegister(index, wert) wird ben�tigt um einen Wert an eine Stelle des Registers zu schreiben.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-63)
- 2 Parameter: der zu setzende Wert
setIntRegister(1, 5);
1.1.3 Bool Register
Die Funktion setBoolRegister(index, wert) wird ben�tigt um einen Wert an eine Stelle des Registers zu schreiben.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-63)
- 2 Parameter: der zu setzende Wert
setBoolRegister(1, true);
2 Register lesen ###k�nnte auch unter zugreifen/lesen sein
Dieser Artikel beschreibt wie im textuellen programmieren auf den Wert eines internen Registers zugegriffen werden kann. Hierf�r stehen in horstFX verschiedene Register bereit:
- 64 Int Register
- 64 Float Register
- 128 Bool Register
2.1 Verwendung
2.1.1 Float Register
Die Funktion getFloatRegister(index) wird ben�tigt um einen Wert an aus dem Float Register auszulesen.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-63)
Damit sinnvolle Werte zur�ckgeliefert werden, muss vorher der Wert �ber die externe Schnittstelle mit dem Befehl setFloatRegister gesetzt werden. Alternativ kann ein Wert auch �ber das textuelle Programmieren mit der Funktion setFloatRegister gesetzt werden.
Der Beispielcode liest das erste Float Register aus und liefert den Wert in diesem Register zur�ck.
getFloatRegister(0);
2.1.2 Int Register
Die Funktion getIntRegister(index) wird ben�tigt um einen Wert an aus dem Int Register auszulesen.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-63)
Damit sinnvolle Werte zur�ckgeliefert werden, muss vorher der Wert �ber die externe Schnittstelle mit dem Befehl setIntRegister gesetzt werden. Alternativ kann ein Wert auch �ber das textuelle Programmieren mit der Funktion setIntRegister gesetzt werden.
Der Beispielcode liest das erste Int Register aus und liefert den Wert in diesem Register zur�ck.
getIntRegister(0);
2.1.3 Bool Register
Die Funktion getBoolRegister(index) wird ben�tigt um einen Wert an aus dem Bool Register auszulesen.
- 1 Parameter: Index des Registers (Wert zwischen 0-127)
Damit sinnvolle Werte zur�ckgeliefert werden, muss vorher der Wert �ber die externe Schnittstelle mit dem Befehl setBoolRegister gesetzt werden. Alternativ kann ein Wert auch �ber das textuelle Programmieren mit der Funktion setBoolRegister gesetzt werden.
Der Beispielcode liest das erste Bool Register aus und liefert den Wert in diesem Register zur�ck.
getBoolRegister(0);